Einreißung

Einreißung
Ein|rei|ßung, die; -, -en: das Einreißen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rhagade — Das Wort Rhagade (griech. ῥαγάδα, rhagáda, „die Einreißung“) stammt im Gegensatz zu dem eher allgemeinen Verständnis der Bezeichnung Schrunde aus dem medizinischen Fachjargon. Die Rhagade ist medizinisch definiert als „meist narbenlos abheilender …   Deutsch Wikipedia

  • Rhagaden — Als eine Rhagade (griechisch ραγάδα, rhagáda, „die Einreißung“) oder deutsch eine Schrunde wird ein spaltförmiger Einriss der Haut z. B. an Lippen, Mundwinkel, Fußsohlen, an oder zwischen Zehen, Gelenksbeuge oder Perianalregion bezeichnet. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Räbke — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Einreißen (1) — 1. Einreißen, verb. irreg. (S. Reißen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, einen Riß einwärts bekommen, im Gegensatze des Ausreißens. Der Zeug reißet ein. Ingleichen nach innen zu reißen, d.i.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Niederreißen — Niederreißen, verb. irreg. act. S. Reißen, niederwärts reißen, ingleichen zu Boden reißen. Von einem wilden Thiere niedergerissen werden. Ein Haus niederreißen, es durch Einreißung dem Boden gleich machen. Daher die Niederreißung und das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sturmhaken, der — Der Sturmhaken, des s, plur. ut nom. sing. ein Nahme der Feuerhaken, so fern sie bey einem Sturme oder Feuerlärme zu Einreißung der brennenden Gebäude gebraucht werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ferdinand Riedinger — (* 19. September 1844 in Schwanheim; † März 1918 in Würzburg) war ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer in Würzburg. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Wissenschaft 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Dammriß — Dạmmriß: Einreißung der Dammhaut oder der Dammuskulatur bei Frauen während der Geburt …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”